Katzenleid vermindern und verhindern
Zu diesem Zweck wurde 2011 die „Katzenhilfe Deggendorf“ als gemeinnütziger Verein gegründet.
Er besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und wird durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es durch Kastrationen die unkontrollierte Vermehrung frei lebender Katzen und Kater und damit das verbundene Leid einzudämmen.
Deshalb werden z.B. auch auf Bauernhöfen nach Absprache mit den Besitzern Kastrationsaktionen durchgeführt.
Die Hofkatzen werden eingefangen und beim Tierarzt kastriert, gechipt und entwurmt und kommen wieder zurück auf den Hof.
Es werden viele Katzen und Kater jeglichen Alters auf unseren Pflegestellen aufgenommen, betreut, medizinisch versorgt und weiter vermittelt.
Von der trächtigen Mamakatze, über Babys bis zum Senior, Abgabekatzen oder Katzen, die nicht mehr auf den Hof zurück können.
Helfen Sie mit
Wir helfen Ihnen auch bei Direktvermittlungen, sogenannten Platz-zu-Platz-Vermittlungen (Vierbeiner, die gleich von Ihnen zum neuen Besitzer dürfen), geben Ihnen Tipps/Infos bei der Haltung/Problemen mit Ihren Fellnasen oder bei vermissten Tieren.
Wir stellen uns vor
Ohne die zahllosen ehrenamtlichen Helfer wäre die Arbeit der Katzenhilfe nicht möglich. Hilfe bei der Katzenversorgung, beim Einfangen, bei Tierarztfahrten, bei Vermittlungen, bei dem anfallenden bürokratischen Arbeiten, beim Katzenstreicheln, ... Die Liste ist endlos und die Hilfe der ehrenamtlichen Tierfreunde ist unbezahlbar. Wir stellen einige unserer Helfer vor:
- Informationen sind in Bearbeitung. -