bitte keine gekippten Fenster ....
es sind tödliche Fallen ....
Das Kippfenster-Syndrom
Das so genannte Kippfenster-Syndrom entsteht durch den Versuch einer Katze, durch ein gekipptes Fenster nach draußen zu kommen. Der Oberkörper gelangt dabei meist gut durch das Fenster. Vor dem Becken bleibt die Katze dann jedoch meist im Fenster stecken. Durch Befreiungsversuche rutscht die Katze immer tiefer in den Spalt.
Befreite Katzen zeigen meist deutliche Lähmungserscheinungen an den hinteren Gliedmaßen. Die Beine werden schlaff nachgezogen und reagieren nicht oder nur sehr verzögert auf Berührungs- oder Schmerzreize. Diese Symptome entstehen durch ganz oder teilweise abgeklemmte Blutgefäße und die dadurch fehlende Blutversorgung der Muskulatur. Auch direkte Schäden an Nervenbahnen oder Wirbelbrüche können für Lähmungen verantwortlich sein. Viele Katzen sind zusätzlich unterkühlt und befinden sich im Schockzustand.
Eine Katze die in einem Fenster feststeckt, muss VORSICHTIG und LANGSAM nach oben geschoben und dann befreit werden. Sehr selten kann eine Katze sich daraus selbst befreien.
Wichtig
Jede Katze, die aus einem Kippfenster befreit wurde, muss SOFORT tierärztlich Untersucht werden.
Bitte achtet auf eure Vierbeiner!
(Die Fotos wurden uns zur Verfügung gestellt, danke dafür an Tierrettung Unterland e.V. )
hier der Link zu diesem Thema von der Tier-AMBULANZ/Notfallrettung Niederbayern e. V.
Kippfenster - große Gefahr für Katzen